Glatteis heute: Späterer Unterrichtsbeginn am GAT

Aufgrund des extremen Glatteises beginnt der Unterricht am Gymnasium Zum Altenforst heute (19.12.2022) nach der 2. Stunde um 10:25 Uhr.
Danach entscheiden die Eltern, ob der Schulweg gefahrlos beschritten werden kann.

Die Lehrkräfte der ersten beiden Stunden werden gebeten, Unterricht auf Distanz (in der Regel Aufgaben) zu stellten.
Für die Lehrkräfte besteht Anwesenheitspflicht, sofern die Witterung dies zulässt. Für Schülerinnen und Schüler, die dennoch zur Schule kommen, richten wir eine Betreuung ein.
Bitte prüfen Sie sorgfältig und gehen Sie kein unnötiges Risiko ein.

Kommt gesund und heil an.

 

Vorlesewettbewerb 2022 der sechsten Klassen am GAT

„Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Phantasie!“ (James Daniel)

Ganz nach diesem Motto fand am letzten Mittwoch, den 07.12.2022, der Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen in der Aula des Gymnasiums Zum Altenforst statt. Schulleiter Reinhard Schulte eröffnete die Veranstaltung und weckte in allen Anwesenden die Lust auf mehr, denn was gebe es Schöneres, als sich an grauen Wintertagen mit einem Tee in einer Decke einzukuscheln und ein gutes Buch zu lesen und sich in fremde Welten zu träumen?

Den passend magischen Auftakt boten die GAT-Amiras unter der Leitung von Frau Bleiweiß, die mit Fächern und ihrem Tanz die Magie ferner Welten gleich zweimal ans GAT brachten. Als Moderatoren führten Lino Pyzalski und Matthias Zöllich (Q1) mit motivierenden Worten durch die Veranstaltung und sprachen den Lesenden gut zu. In zwei Runden traten die Klassensieger:innen der sechsten Klassen gegeneinander an und gaben zunächst Auszüge aus einem selbst gewählten Lieblingsbuch zum Besten: Amaya Fischer (6a): „Alea Aquarius – Die Wellen der Zeit von Tanya Stewner, Batoul Saeda (6b): „Funklerwald“ von Stefanie Taschinski, Niklas Rochow (6c): „Momo“ von Michael Ende, Clara Grindel (6d): „Alea Aquarius – Die Macht der Gezeiten“ von Tanya Stewner. In der zweiten Runde lasen die Klassensieger:innen Auszüge aus dem ihnen noch fremden und druckfrischen Roman „Panda Kingdom – Reißende Flut“ von Erin Hunter.

Während Cedric Hiller (9a) das Publikum mit Fritz Kreislers „Präludium und Allegro“ an der Geige begeisterte, zog sich die Jury zur Beratung zurück. Dieser fiel die Entscheidung sicher nicht leicht, verzauberten doch alle Lesenden die Anwesenden und schufen mit ihren ausgewählten Geschichten lebendige Bilder im Kopf der Zuhörer:innen.

Am Ende verkündete Schulleiter Reinhard Schulte die Siegerin. Clara Grindel aus der 6d belegte den ersten Platz und wird das GAT nun auf der nächsten Ebene vertreten. Herzlichen Glückwunsch! Ein großer Gewinn war diese Veranstaltung jedoch sicherlich für alle, die im Anschluss mit einer frischen Inspiration für den nächsten Bücherwunsch nach Hause gingen und in denen die Lust auf die Reise in die Welt der Bücher noch spannender als zuvor nachklingt.

Impressionen vom Tag der offenen Tür

 

TdoT1   TdoT4   TdoT7
TdoT3   TdoT6   TdoT8

Neues Zeitraster

Ab Montag, 12.12.2022, haben wir ein neues Zeitraster an unserer Schule. Wir fangen neuerdings um 8:00 Uhr, also 20 Minuten später, mit dem Unterricht an, vekürzen die Wechselpausen auf fünf Minuten und enden somit zur gleichen Zeit wie zuvor.
Die Unterrichtszeiten sehen im Enzelnen folgendermaßen aus.

  1. Std.        08:00 Uhr – 09:00 Uhr
    (Wechselpause 5 Min.)
  2. Std.        09:05 Uhr – 10:05 Uhr
    (Frühstückspause 20 Min.)
  3. Std.        10:25 Uhr – 11:25 Uhr
    (Wechselpause 5 Min.)
  4. Std.        11:30 Uhr – 12:30 Uhr
    (Mittagspause 60 Min.)
  5. Std.       13:30 Uhr – 14:30 Uhr
    (Wechselpause 5 Min.)
  6. Std.        14:35 Uhr – 15:35 Uhr

Für die SII ist die 4. und die 6. Stunde jeweils um 15 Minuten verlängert.

Das Schulgebäude wird um 7:45 Uhr für die Schülerinnen und Schüler geöffnet.

Herzliche Einladung zu unserem Tag der offenen Tür
am 26. November 2022 von 9 - 13 Uhr

Liebe Grundschülerinnen und Grundschüler der 4. Klassen,

liebe Schülerinnen und Schüler aus anderen Schulformen,

liebe Eltern und Familien,

... hereinspaziert wir laden euch bzw. Sie herzlich ein, unsere Schule kennen zu lernen! Unser Tag der offenen Tür findet bei uns im laufenden Schulbetrieb mit vielen schönen Zusatzangeboten statt. Denn der schulfreie Samstag wird am Altenforst ausnahmsweise an diesem Tag für Schüler und Lehrer ein ‚normaler‘ Schultag.

Wir möchten die positive Atmosphäre, die wir Tag für Tag am Altenforst erleben, mit euch und Ihnen teilen. Das Altenforst ist eine lebendige Schule: Unsere Lehrerinnen und Lehrer betreuen auch außerhalb des Unterrichts Projekte, AGs oder Wettbewerbe und etliche Eltern engagieren sich auf vielfältige Weise. Unsere Schülerinnen und Schüler verfolgen eigene Interessen, setzen sich aber auch für die Schulgemeinschaft ein – z.B. als Paten der Fünftklässler, als Schülervertreter, als Betreuer in Forscherferien, als Streitschlichter, als Medien-Berater, als Sanitäter oder Techniker.

Weiterlesen ...

Kommende Termine

Der Link zum öffentlichen Kalender

Probleme mit dem Bus? Lob an die Mensa?

Klicken Sie auf das Symbol und schreiben Sie uns eine E-Mail!

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.