Kein Abschluss Ohne Anschluss - Info-Abend zur Potentialanalyse


Am Mittwoch, 02.09., fand um 19.00 Uhr in der Aula des GAT die Informationsveranstaltung für Eltern und Schüler der Jgst. 8 statt. Als eines der ersten Gymnasien des Rhein-Sieg-Kreises nimmt das GAT nun schon zum zweiten Mal an der Durchführung der Potentialanalyse teil, die Im Rahmen des von der Landesregierung NRW ins Leben gerufenen Programms „Kein Abschluss ohne Anschluss" (KAoA) in der Woche vor den Herbstferien an unserer Schule durchgeführt wird.

Frau Engel, Herr Clasen, Herr Schulte, Herr Schuhl und Herr Ternedde

Nach der Begrüßung durch den Schulleiter, Herrn Schulte, präsentierten die beiden Studien-und Berufsorientierer des GAT, Herr Ternedde und Herr Schuhl, wie die Potentialanalyse den Auftakt zu einem umfangreichen Studien- und Berufsorientierungsprogramm am GAT bildet, das bis zum Abitur andauert. Im Anschluss referierte Herr Clasen, der Leiter des Amtes für Schule und Berufskoordinierung des Rhein-Sieg-Kreises, über Grundlagen und Zielsetzung der Potentialanalyse. Schließlich beantwortete Frau Engel, unter deren Leitung die Jugendhilfe Köln die Potentialanalyse am GAT durchführen wird, Fragen der Eltern zum Ablauf der Tests und zu den sich anschließenden Beratungsgesprächen.

Wir wünschen den Schülern der Jgst. 8 eine gewinnbringende Potentialanalyse und einen motivierenden Auftakt in den langfristigen Prozess der Studien-und Berufsorientierung.

Das StuBo-Team des GAT
Herr Ternedde und Herr Schuhl

Kommende Termine

02. Mai 2025;

QuartB/Wrng
06. Mai 2025;

EPK 6
09. Mai 2025;

Elternsprechtag
09. Mai 2025;

Küchenausschuss
11. Mai 2025;

Muttertag
21. Mai 2025;

ABI Ende HT

Pflegen Sie unsere Termine in Ihren privaten Kalender ein:
Der Link zum öffentlichen Kalender

Probleme mit dem Bus? Lob an die Mensa?

Klicken Sie auf das Symbol und schreiben Sie uns eine E-Mail!

busmensa