Konzerte

Sommerkonzert 2011

Lion King – Königliche Klänge am Altenforst

Auch dieses Jahr, zum 50. Jubiläum, wird die Tradition des Sommerkonzerts am GAT fortgeführt. Einige Musikkurse aus der 10. und 11. Stufe präsentieren am Mittwoch, den 20.7., die Chorversion des Musicals „König der Löwen". „Lion King ist als Medley sehr abwechslungsreich. Es bietet neben ruhigen, getragenen Passagen auch sehr rhythmische und groovige Abschnitte.", erzählte die Musiklehrerin Elena Eden, die mit ihren Schülerinnen und Schülern in den letzten Monaten viel Zeit in intensive Proben gesteckt hat.

Weiterlesen ...

66. Altenforst-Konzert

GATOGETHER: Neujahrs- und Jubiläumskonzert 2011

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Ehemalige,

zum Auftakt des Jubiläumsjahres „50 Jahre Gymnasium zum Altenforst, Troisdorf“ lädt GATOGETHER - der 80-köpfige Chor aus Eltern, Schülern, Lehrern und Freunden des GAT -· herzlich zum Neujahrs- und Jubiläumskonzert ein.
Dieses Konzert ist gleichzeitig das 66. Altenforstkonzert unserer Schule.

gatogether-2011-1

Weiterlesen ...

65. Altenforst-Konzert

53-altenforstkonzert-streif

Wir möchten euch und Sie sehr herzlich zum nächsten Altenforst-Konzert einladen. Am 4.11.2010 (19:30 Uhr) ist das Jugendsinfonieorchester der Rheinischen Musikschule Köln bei uns zu Gast. Wir freuen uns auf Stücke von Manuel de Falla, Claude Debussy, Samuel Barber und Leonard Bernstein. Die Leitung haben Alvaro Palmen und Egon-Joseph Palmen.
Für Schülerinnen und Schüler beträgt der Eintrittspreis 3 Euro, für Erwachsene 6 Euro.

64. Altenforst-Konzert

Sommerkonzert 2010

 

"Viva la Vida"-ein Abschied mit Musik

Liebe Schüler/innen, Eltern, Ehemalige und Kolleginnen und Kollegen,

hiermit laden wir Euch/Sie herzlich zum Sommerkonzert am Montag, 05.07.2010, in unserer Schule ein.
Das Konzert beginnt um 19 Uhr und findet im Neubau des Gymnasiums zum Altenforst in Troisdorf statt.
Mit dieser Veranstaltung geht eine Äar zu Ende. Für Elisabeth Irsen, die das Musikleben am Altenforst über viele Jahre als Musiklehrerin maßgeblich mit prägte, ist es das letzte Konzert am GAT.
Wie in den vergangenen Jahren erwarten Euch/Sie an diesem Abend 100 mitwirkende Schüler/innen, die unter Leitung von Frau Irsen und Herrn Petermeier ein breitgefächertes Repertoire von Lieder aus verschiedenen Jahrhunderten und Ländern - vieles davon a cappella - zur Aufführung bringen werden.

Der Eintritt ist frei, jedoch nehmen wir gerne Spenden entgegen, die der Ausstatung des Musikbereichs zugute kommen.

50. Altenforst-Konzert

Einladung zum Mozartkonzert am 5.12.2006

Als Abschluss des Mozartjahres laden wir Sie ganz herzlich zu unserem Mozart-Konzert am Dienstag, den 5.12.2006 (Mozarts 215.Todestag) ein. Es beginnt um 19:00 Uhr und findet im Neubau des Gymnasiums Zum Altenforst statt.

 Nachdem wir Schüler uns im Verlauf des Jahres im Musikunterricht eingehend mit dem großen Komponisten und seinen Werken beschäftigt haben, möchten wir Ihnen nun einige Werke Mozarts darbieten.
Im Mittelpunkt des Abends steht „Die Zauberflöte“. Daneben werden noch weitere bekannte Stücke des Komponisten wie z.B. „Eine kleine Nachtmusik“ und der „Türkische Marsch“ von den Schülern der Musikkurse der Klassen 7-12 von Frau Irsen zu hören sein. Als Gastsängerin tritt Anastasia Hombach (Boeva), eine ehemalige Schülerin unserer Schule, auf.

Der Erlös des Benefizkonzertes kommt dem Kinderheim Dr. Ehmann in Siegburg zugute. Das Kinderheim gibt schwer und mehrfach behinderten Kindern ein familienähnliches Zuhause, in dem sie betreut, gefördert und gepflegt werden. Um die hohen Standards langfristig aufrecht erhalten zu können, ist das Kinderheim auf Spenden angewiesen. Wir wollen mit unserem Benefizkonzert einen Beitrag zum Wohlergehen der Kinder dort leisten.
Eintrittspreise:
2 € für Schüler und 5 € für Erwachsene

 

Kommende Termine

Der Link zum öffentlichen Kalender

Probleme mit dem Bus? Lob an die Mensa?

Klicken Sie auf das Symbol und schreiben Sie uns eine E-Mail!

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.