Eltern gestalten / wirken mit
ElternMITwirkung
Herzlich Willkommen auf der Seite der Elternschaft des Gymnasiums zum Altenforst
Vorsitzender: Hans Hoffacker
Stellvertretung: Edith Könsgen
E-Mail-Kontakt:
Mitglieder der Schulkonferenz und Ihre Vertretungen Schuljahr2014/2015:
Hans Hoffacker, Edith Könsgen, Helmut Offermanns, Beatrix Hund, Ulrike Krill, Michael Meik, Klara Bermel, Dr. Petra Lehmann-Löw, Mario Göbel
Die Schulpflegschaft am Gymnasium zum Altenforst, nimmt ihr demokratisches Recht auf Mitgestaltung des Schullebens aktiv wahr. Sie tagt ca. 4 mal im Jahr. Die Schulpflegschaft hat Sitze und Stimmen in...
... der Schulkonferenz: höchstes Mitwirkungsgremium der Schule, in dem alle an der Bildungs- und Erziehungsarbeit Beteiligten zusammenwirken (Schulleitung, Lehrer, Eltern, Schüler) tagt ca. 4 mal im Jahr
... Teilkonferenzen
u. a. Küchenausschuss, Eilausschuss ..
... Fachkonferenzen
hier wird über alle das Fach oder die Fachrichtung betreffenden
Angelegenheiten beraten, 1-2 mal jährlich
... Arbeitskreise:
u. a. Tag der offenen Tür, Berufe zu Besuch am Altenforst, Skifreizeit,
Projektwoche; Berufsfelderkundung, Gewaltprävention, Streitschlichter, Medienerziehung, soziale Projekte, Krisenteam, Schulbibliothek ........
... Stadtschulpflegschaft:
hier werden Schulübergreifend mit der Stadt Vereinbarungen getroffen.
Elternmitglieder im Arbeitskreis „Tag der offenen Tür"
Herr Lars Emkes, Frau Edith Könsgen, Frau Doris Kolter-Jung, Frau Anne Kordes-Pistorius
Elternmitglieder im Arbeitskreis „soziale Projekte"
Frau Anne Kordes-Pistorius
Elternmitglieder im Arbeitskreis „Streitschlichter"
keine
Elternmitglieder im Arbeitskreis „Medienerziehung"
Frau Edith Könsgen, Frau Barbara Schulz
Elternmitglieder im Arbeitskreis „Gewaltprävention"
Frau Doris Kolter-Jung, Frau Barbara Schulz, Frau Ellen Kretschmann-Kandel
Elternmitglieder im „Krisenteam"
Herr Andreas Pin
gez. Edith Könsgen
(Stand: Mai 2015)