Feierstunde „Ausgezeichnet“ am Gymnasium Zum Altenforst

Bild4 alle Preistraegerinnen und Preistraeger

Kurz vor den Sommerferien fand in der Aula des Gymnasiums Zum Altenforst (GAT) die Feierstunde „Ausgezeichnet“ statt. Die Veranstaltung, die mit großem Einsatz von Pia Kretschmer organisiert wird, hat eine lange Tradition am Altenforst und würdigt Schülerinnen und Schüler, die sich durch besondere Leistungen oder außergewöhnliches Engagement hervorgetan haben.

Die Feierstunde begann mit einer Begrüßung durch Schulleiter Reinhard Schulte. Im Rahmen der Veranstaltung wurden unter anderem Paten der Fünftklässler, Streitschlichter, Sporthelfer, Schulsanitäter und viele weitere engagierte Schülergruppen geehrt. Musikalische Beiträge von Cedric Hiller (Violine) und Greta Wagner mit Tristan Bennerscheidt (Klavier) sowie Tanzdarbietungen der GAT Amiras aus den Filmen „Herr der Ringe“ und „Zorro“ rundeten das Programm ab.

Ein Höhepunkt der Feier war die Verleihung des Altenforst-Preises, der dieses Jahr ganz unter dem Motto „Frauenpower am GAT“ stand. Mit dem Altenforst-Preis wurden Lotte Ramme und Delight Wilde für ihre unermüdliche Arbeit für die Schulgemeinschaft geehrt. Abschließend versammelten sich alle Geehrten für ein Gruppenfoto auf der großen Treppe. Ein gemeinsames Catering im Foyer, organisiert von der Jahrgangsstufe EF, rundete den Abend ab.

„Das Gymnasium Zum Altenforst ist stolz darauf, durch diese Feierstunde die Erfolge seiner Schülerinnen und Schüler zu feiern und die Schulgemeinschaft zu stärken.“, freute sich Reinhard Schulte über die gelungene Veranstaltung.

Bild1 Jurymitglied Anita Krieger Preistraegerin Delight Wilde Preistraegerin Lotte Ramme Jurymitglied Catherine Leinweber Bild3 Preistraegerin Lotte Ramme Organisatorin Pia Kretschmer Moderator Julian Simsheuser Preistraegerin Delight Wilde

Kommende Termine

14. Juli 2025;

Sommerferien
14. Juli 2025;

Sommerferien
14. Juli 2025;

Sommerferien
14. Juli 2025;

Sommerferien
22. Aug. 2025;

schriftl. NP
14. Juli 2025;

Sommerferien

Pflegen Sie unsere Termine in Ihren privaten Kalender ein:
Der Link zum öffentlichen Kalender

Probleme mit dem Bus? Lob an die Mensa?

Klicken Sie auf das Symbol und schreiben Sie uns eine E-Mail!

busmensa

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.