Ein Abend voller Magie: „Filmmusik-Träume“ begeistert Publikum

Amiras SuS der 8a Technik AG

Filmmusik Traeume1 Filmmusik Traeume3

 

Die GAT-Amiras, Schülerinnen und Schüler der Klasse 8a und die Technik-AG verwandelten unter der Leitung von Gisela Bleiweiss die Aula des Gymnasiums Zum Altenforst in eine Bühne voller Emotionen, Kreativität und unvergesslicher Momente. Unter dem Titel „Filmmusik-Träume“ präsentierten die Schülerinnen und Schüler ein abwechslungsreiches Programm aus Spielszenen, Choreografien und professioneller Technikarbeit, das das Publikum restlos begeisterte.

Die jungen Darstellerinnen und Darsteller bewiesen eindrucksvoll, wie vielseitig und engagiert sie sind. Mit viel Herzblut und Präzision setzten sie bekannte Filmausschnitte in Szene und zeigten dabei nicht nur schauspielerisches Talent, sondern auch ein feines Gespür für Musik und Bewegung. Die Zuschauerinnen und Zuschauer wurden in eine Welt voller Emotionen entführt, in der die Magie der Filmmusik lebendig wurde.

Schulleiter Reinhard Schulte zeigte sich nach der Veranstaltung begeistert: „Es war sehr beeindruckend zu sehen, mit wie viel Leidenschaft und Professionalität die Schülerinnen und Schüler diesen Abend gestaltet haben. Sie haben uns nicht nur unterhalten, sondern auch inspiriert.“

Besonders hervorzuheben ist auch die Arbeit hinter den Kulissen: Die Techniker sorgten mit ihrer professionellen Bedienung von Mischpulten und Lichttechnik für eine perfekte Inszenierung, während das Backstage-Team reibungslose Abläufe garantierte. Die Veranstaltung war ein beeindruckendes Gemeinschaftsprojekt, das zeigte, wie viel Potenzial in den Schülerinnen und Schülern steckt.

Ein wesentlicher Grund für den stimmigen Gesamteindruck des Abends liegt in der außergewöhnlichen Arbeit von Gisela Bleiweiss, die nicht nur alle drei Gruppen leitete, sondern auch mit großer Weitsicht und Hingabe das Konzept über einen langen Zeitraum hinweg entwickelte: Im Unterricht mit der Profilklasse „Darstellen und Gestalten“, mit intensiven Proben der Tänze, die über ein Jahr hinweg sogar in drei Mittagspausen wöchentlich stattfanden, und in der kontinuierlichen Förderung der Technik-AG, deren Professionalität das Ergebnis jahrelanger engagierter Arbeit ist.

Kommende Termine

14. Juli 2025;

Sommerferien
14. Juli 2025;

Sommerferien
14. Juli 2025;

Sommerferien
14. Juli 2025;

Sommerferien
22. Aug. 2025;

schriftl. NP
14. Juli 2025;

Sommerferien

Pflegen Sie unsere Termine in Ihren privaten Kalender ein:
Der Link zum öffentlichen Kalender

Probleme mit dem Bus? Lob an die Mensa?

Klicken Sie auf das Symbol und schreiben Sie uns eine E-Mail!

busmensa