Der Schulzoo am GAT
Der Schulzoo hat am GAT eine lange Tradition. Er wurde mit viel Engagement und Herzblut von unserer Biologiekollegin Evelyn Jodeit aufgebaut und nach ihrer Pensionierung durch die Bio-Fachschaft fortgeführt. Die regelmäßige Pflege der Tiere (auch in den Ferien) übernimmt eine Arbeitsgemeinschaft mit Schülerinnen und Schülern der Klassen 8-12.
Lebendiger Biologieunterricht am GAT
Für einen lebendigen Biologieunterricht halten und züchten wir verschiedene tropische Tiere. Wir halten und züchten diese Tiere unter artgerechten Bedingungen. Dass sich unsere Tiere bei uns rundum wohlfühlen, belegen unsere regelmäßigen Zuchterfolge.
Die Tiere werden im Schulzoo nicht nur ausgestellt, sondern wir ein wichtiges Ziel besteht in einer artgerechten Nachzucht unserer Arten.
Die Pflege der Tiere übernehmen Schülerinnen und Schüler im Rahmen einer Arbeitsgemeinschaft. Hier lernen sie alles über Artenschutz, artgerechte Tierhaltung und die natürlichen Lebensräume unserer Pfleglinge.
Im Unterricht finden unsere Tausendfüßer und Stabheuschrecken Einsatz als Anschauungs- bzw. „Anfassmaterial“ in der Sek I oder zur Beobachtung der Steuerung der Beinbewegung (Thema: Neurobiologie im Oberstufenunterricht).
Killifische im Biologieunter
richt
In unseren Schauaquarien zeigen wir einige Arten von Eierlegende Zahnkarfen (Killifische) aus Westafrika. Diese Fische zeigen eine sehr interessante Fortpflanzungsbiologie, besiedeln teilweise extreme Lebensräume und sind ein interessantes Studienobjekt für die Untersuchung von Artbildungsprozessen. Im Oberstufenunterricht sind sie daher interessante Beispiele für die Kursthemen Ökologie (Q1) und die Evolution (Q2).
Die Welt der Krabbeltiere als Thema der Forscherferien am GAT.
Das Gymnasium Zum Altenforst richtet regelmäßig in der ersten Woche der Herbstferien für die Troisdorfer Grundschüler (ab 4. Klasse) und die eigenen Unterstufenschüler, die Forscherferien am GAT aus. Unser neuesRegenwaldterrarium für den Schulzoo wurde als Projekt der Forscherferien 2012 von der Kursgruppe Biologie errichtet.
Abbildung: Teilnehmer der Forscherferien richten das neue Regenwaldterrarium ein.
Warnung: Keine Bilder im angegeben Ordner vorhanden. Bitte Pfad kontrollieren!
Debug: angegebener Pfad - https://www.altenforst.de/images/faecher/biologie/GAT-Zoo