Unsere Schule

Unsere Schule

  • Gegründet 1961
  • ca. 880 Schüler*innen
  • vierzügig
  • ca. 90 Lehrkräfte
  • Dauer einer Schulstunde:
    60 Minuten
  • Ganztagsunterricht i.d.R. von
    8:00 bis 15:35 Uhr (Mo, Mi und Do)
    8:00 bis 12:30 Uhr (Di und Fr)

Alles weitere finden Sie in diesem Bereich der Website - herzlich willkommen!

Unterricht

Das Unterrichtsangebot bietet die Kernfächer gymnasialer Bildung.
In seinem gegenwärtigen Profil wird es unterschiedlichen Begabungsschwerpunkten der Schülerinnen und Schüler ebenso gerecht wie der Breite der Ausbildungsanforderungen in einem geeinten Europa mit globaler Orientierung.

Leistungszentrum

Über das reguläre Unterrichtsangebot eines Gymnasiums hinaus bietet das Gymnasium Zum Altenforst im Bereich der modernen Fremdsprachen und im Bereich des mathematisch-naturwissenschaftlichen Aufgabenfeldes besondere Vertiefungsmöglichkeiten. Diese beiden Schwerpunkte werden auch in das regionale Leistungszentrum einfließen, das gerade am Gymnasium Zum Altenforst aufgebaut wird.

Logo neue Schueler

Informationen für Viertklässler

Der Schulwechsel steht an? Hier stellen wir uns dir vor!

Lernen auf Distanz

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

wir wünschen euch und Ihnen ein frohes neues Jahr. Auch am Gymnasium Zum Altenforst muss der Präsenzunterricht zunächst bis zum 31. Januar 2021 ausgesetzt werden. Der Schulbetrieb wird für alle Klassen und Stufen als Lernen auf Distanz weitergeführt. 

  • Die Teilnahme am Lernen auf Distanz (LaD) ist verpflichtend und notenrelevant. Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 können während der normalen Schulzeiten in schulischen Betreuungsgruppen (Notbetreuung) unter Aufsicht in den Informatikräumen am Distanzlernen teilnehmen. Dieses Angebot gilt nur für Kinder, deren Eltern keine Betreuung Zuhause ermöglichen können. Die Anmeldung muss an Robert Pollheim, Unterstufenkoordinator, in der Regel bis zum 09.01.2021 gerichtet werden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..
  • Die Mensa bleibt geschlossen.
  • Am Montag, den 11.01.2021 können die Schülerinnen und Schüler ihre korrigierten Klassenarbeiten und Klausuren abholen. Die Ausgabe erfolgt in der Halle im Neubau durch die Fach- oder Klassenlehrkräfte: 08:00 - 08:30 Klasse 5, 08:30 - 09:00 Klasse 6, 09:00 - 09:30 Klasse 7, 09:30 - 10:00 Klasse 8, 10:00 - 10:30 Klasse 9, 10:30 - 11:00 Stufe EF, 11:00 - 11:30 Stufe Q1 und 11:30-12:00 Stufe Q2. Die Abholung ist freiwillig, wird aber empfohlen, falls von den Fachlehrer(inne)n Defizite kommuniziert worden sind, die zeitnah aufgearbeitet werden sollten. 
  • Die Noten der geschriebenen Klassenarbeiten und Klausuren sowie der Leistungsstand zum Stand 18.12.2020 teilen euch die Lehrkräfte über Teams individuell mit. 
  • Der Distanzunterricht wird in Form von einer Kombination von Online-Aufgaben/Material und Videokonferenzen angeboten. 

Wir wünschen allen einen guten Start in diese neue Phase des Distanzlernens. 

Bleibt gesund und zuversichtlich!

 

Kommende Termine

08. Sep. 2025;

Pflegschaft 5er
08. Sep. 2025;

Schülerrat
09. Sep. 2025;

LeKo (opt.)
09. Sep. 2025;

Pflegschaft 9er
10. Sep. 2025;

Pflegschaft 8er
11. Sep. 2025;

Pflegschaft 10er

Pflegen Sie unsere Termine in Ihren privaten Kalender ein:
Der Link zum öffentlichen Kalender

Probleme mit dem Bus? Lob an die Mensa?

Klicken Sie auf das Symbol und schreiben Sie uns eine E-Mail!

busmensa