Wir trauern um Helmut Modic
1934 - 2010

Nach seinem Studium der Fächer Mathematik und Astronomie an der Universität Bonn unterrichtete Helmut Modic von 1972 bis zu seine Versetzung in den Ruhestand im Jahr 2000 zunächst als freiberuflicher später als angestellter Lehrer das Fach Mathematik am Gymnasium Zum Altenforst. Dabei galt seine Vorliebe dem Teilgebiet der Geometrie, in dem er bis zuletzt Beweise zu neuen und auch bekannten Sätzen aufstellte.
Der leidenschaftliche Schach- und Go-Spieler, der lange Zeit in der 1. Mannschaft des damals stärksten Schachvereins in Deutschland, der SG Köln-Porz, spielte, hat sich stets den jungen Menschen, die er unterrichtete, verpflichtet gefühlt. Obgleich ein leidenschaftlicher Mathematiker und Liebhaber der Schönheit der Zahlen-Welt, hatte er doch auch Verständnis für die Schüler und Schülerinnen, denen sich diese Schönheit nicht unmittelbar erschloss. Viele hat er für sein Fach begeistern können und war doch bereit, mit immer noch einem Erklärungsversuch auch denen zur Einsicht zu verhelfen, die diese Begeisterung nicht spürten. Als „Adam Riese“ hat er mit seiner imposanten, aber vor allem freundlichen, gemütlichen Erscheinungsbild viele Grundschüler bei „Tagen der offenen Tür“ für das Gymnasium Zum Altenforst eingenommen.
Auch nach seinem Ausscheiden aus dem Schuldienst blieb Helmut Modic dem Gymnasium Zum Altenforst aufs engste verbunden. Er leitete im Rahmen des Mathematik (plus) Programms Arbeitsgemeinschaften, in denen er die Ästhetik und Klarheit des mathematischen Denkens zu vermitteln versuchte und vor allem interessierte Oberstufenschüler für die Teilnahme an mathematische Wettbewerben - insbesondere der Mathematik-Olympiade – vorbereitete.
Als geschätzten Kollegen und engagierten Lehrer unserer Schule werden wir ihn in Erinnerung behalten.